Was ist ein Digital Workplace?

Wenn die persönlichen PC-Arbeitsplätze Ihrer Mitarbeitenden mit Ihrem Unternehmens-Intranet zu einer einzigen digitalen Plattform verschmelzen, dann entsteht ein Digital Workplace. Alle Teammitglieder finden alle nötigen Dateien, Services und Informationen auf ihrem Desktop:

  • Kommunikation mit Teammitgliedern und Kunden über E-Mail, Chats und Videokonferenzen.
  • Zusammenarbeit durch Dokumentenfreigabe und gemeinsames Bearbeiten von Texten, Präsentationen und Excel-Sheets.
  • Informationsbereitstellung über interne News, Wikis und Wissensdatenbanken.
  • Prozessautomatisierung über Workflows mit Power Automate, Aufgabenmanagement und Kanban-Boards.
  • Zugriffsmanagement z. B. über Single Sign-On und Cloud-Zugriff.

Mit Digital Workplaces steigern Sie in Ihrem Unternehmen Transparenz, Agilität, Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität.

Wie setzen Sie einen Digital Workplace mit SharePoint ein?

Microsoft SharePoint ist Teil Ihres Microsoft-365-Abonnements – und vermutlich setzen Sie die Plattform bereits ein, um Dateien zentral abzulegen. Mit SharePoint können Sie Ihren Digital Workplace einfach aber effizient umsetzen – insbesondere in Kombination mit anderen Microsoft-365-Diensten wie Teams, OneDrive, Planner, Power Automate etc.

Digital Workplace mit SharePoint - unterstützt von IT Systempartner

SharePoint-Funktionen für den Digital Workplace

Intranet & interne Kommunikation Erstellung von Kommunikationsseiten für News, Ankündigungen, Veranstaltungen
Dokumentenmanagement Gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten mit Versionierung, Rechteverwaltung
Team- & Projektseiten Erstellung von Teamsites für Abteilungen oder Projekte, inkl. Kalender, Aufgabenlisten, Bibliotheken
Wissensmanagement Aufbau von Wikis, FAQs, strukturierte Wissenssammlungen
Prozesse & Workflows Automatisierung mit Power Automate (z. B. Genehmigungsworkflows, Antragsprozesse)
Suche & Navigation Intelligente Suchfunktionen über alle Inhalte hinweg
Integration Einbindung von Power Apps, Microsoft Teams, Outlook etc.

Beispiel: Digital Workplace mit SharePoint

Ein mittelständisches Unternehmen könnte mit SharePoint Folgendes aufbauen:

  1. Startseite als Intranet-Portal: Unternehmensnachrichten, Kalender, Schnellzugriffe
  2. Abteilungssites: Für HR, IT, Vertrieb etc. mit individuellen Dokumentenbibliotheken und Aufgabenlisten
  3. Self-Service-Bereich: Formulare für Urlaubsanträge, IT-Tickets etc., automatisiert mit Power Automate
  4. Wissensdatenbank: FAQ, Schulungsunterlagen, Unternehmensrichtlinien
  5. Suche: Zentrale SharePoint-Suche über alle Inhalte

Vorteile

  • Einfache Bereitstellung über Microsoft 365
  • Hohe Integration mit anderen Microsoft-Tools
  • Skalierbar und individuell anpassbar
  • Förderung von ortsunabhängigem Arbeiten (Homeoffice, mobiles Arbeiten)

Digitalisieren Sie Ihre Arbeitsplätze mit uns! Wir ermitteln mit Ihnen den Funktionsumfang, die Einsatzszenarien und Prozesse sowie die Rechte und Berechtigungen.

Fragen Sie uns gerne an! Fragen Sie uns gerne an!