A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Alle
  • A

  • Adaptive Cards

    Adaptive Cards in SharePoint (und Microsoft 365) sind flexible, plattformübergreifende Benutzeroberflächenkomponenten, die strukturierte Informationen in einem kompakten, ansprechenden Format darstellen.…

    Weiterlesen
  • App Catalog

    App Catalog in SharePoint/Microsoft 365 ist eine zentrale Verwaltungsstelle, über die benutzerdefinierte oder Drittanbieter-Apps (SharePoint Framework-Lösungen, Add-ins) für eine Organisation…

    Weiterlesen
  • Approval Flow

    Approval Flow in SharePoint/Microsoft 365 bezeichnet einen automatisierten Genehmigungsprozess, der mit Power Automate erstellt wird und typischerweise beim Hochladen, Erstellen…

    Weiterlesen
  • B

  • Bibliothek (Dokumentenbibliothek)

    Eine Bibliothek in SharePoint/M365 ist ein zentraler Speicherort für Dateien und Dokumente, der zusätzliche Funktionen wie Versionierung, Metadaten, Genehmigungsprozesse und…

    Weiterlesen
  • Brand Center (Markencenter)

    Brand Center (Markencenter) bezeichnet ein zentrales Markenportal innerhalb von Microsoft 365, das Vorlagen, Logos, Styleguides und Designrichtlinien bereitstellt, um ein…

    Weiterlesen
  • Bucket (Planner)

    Ein Bucket in Microsoft Planner ist eine visuelle Gruppierungseinheit, mit der Aufgaben innerhalb eines Plans thematisch oder prozessbezogen sortiert werden…

    Weiterlesen
  • Business Process Automation (BPA)

    Business Process Automation (BPA) bezeichnet die Nutzung von Technologie zur Automatisierung wiederkehrender, regelbasierter Geschäftsprozesse wie Genehmigungen, Datenerfassung oder Benachrichtigungen. In…

    Weiterlesen
  • C

  • Canvas App

    Canvas Apps sind ein App-Typ innerhalb von Microsoft Power Apps, bei dem Benutzer die Benutzeroberfläche frei gestalten können – ähnlich…

    Weiterlesen
  • Citizen Developer

    Citizen Developer bezeichnet Mitarbeitende ohne formale Ausbildung in der Softwareentwicklung, die mithilfe von Low-Code-/No-Code-Werkzeugen wie Power Apps, Power Automate oder…

    Weiterlesen
  • Classic View

    Classic View ist die frühere Benutzeroberfläche von SharePoint, die auf älteren Technologien basiert und eine eher formular- und listenorientierte Darstellung…

    Weiterlesen
  • Connectors (Power Automate)

    Connectoren in Power Automate sind vordefinierte Schnittstellen, die es ermöglichen, verschiedene Dienste und Anwendungen miteinander zu verbinden – z. B. SharePoint,…

    Weiterlesen
  • Content Type

    Content Types in SharePoint sind vordefinierte Informationsbausteine, die strukturierte Inhalte wie Dokumente, Listen oder Seiten mit bestimmten Eigenschaften, Metadaten und…

    Weiterlesen
  • Copilot Studio

    Copilot Studio (früher: Power Virtual Agents) ist ein Bestandteil der Microsoft Power Platform. Die Anwendung  ermöglicht Ihnen die einfache Erstellung…

    Weiterlesen
  • D

  • Dataverse

    Dataverse ist die zentrale, relationale Datenplattform der Microsoft Power Platform, die strukturierte Daten sicher speichert und für Apps, Flows und…

    Weiterlesen
  • Document Set

    Document Sets in SharePoint sind „intelligente Ordner“. Die speziellen Inhaltstypen ermöglichen es, mehrere zusammengehörige Dokumente wie ein einzelnes Objekt zu…

    Weiterlesen
  • Dynamic Content (Power Automate)

    Dynamic Content in Power Automate bezeichnet automatisch verfügbare Platzhalterwerte, die während der Erstellung eines Flows aus vorherigen Aktionen oder Eingaben…

    Weiterlesen
  • E

  • Embedded Power BI

    Embedded Power BI bezeichnet die Integration von interaktiven Power-BI-Berichten und Dashboards direkt in andere Anwendungen, Websites oder Portale – z. B.…

    Weiterlesen
  • Entra ID (ehemals Azure Active Directory (AAD))

    Microsoft Entra ID (ehemals Azure Active Directory) ist der cloudbasierte Identitäts- und Zugriffsverwaltungsdienst von Microsoft, der die Authentifizierung und Autorisierung…

    Weiterlesen
  • Events Webpart

    Das Events Webpart in SharePoint Online ist ein visueller Baustein, mit dem anstehende Termine, Veranstaltungen oder Fristen auf modernen Seiten…

    Weiterlesen
  • Extranet

    Ein Extranet ist ein geschützter Bereich einer SharePoint- oder Microsoft-365-Umgebung, der es externen Partnern, Kunden oder Dienstleistern ermöglicht, sicher auf…

    Weiterlesen
  • eDiscovery

    eDiscovery (electronic Discovery) ist ein Feature in Microsoft 365, das die gezielte Suche, Sicherung und Auswertung elektronischer Daten für rechtliche,…

    Weiterlesen
  • F

  • Field (Spalten in Listen/Bibliotheken)

    Ein Field (auch: Spalte) in SharePoint-Listen und -Bibliotheken ist ein einzelnes Datenfeld, das einen bestimmten Informationstyp – wie Text, Datum,…

    Weiterlesen
  • Flow (Power Automate)

    Ein Flow in Power Automate ist ein automatisierter Ablauf, der durch ein definiertes Ereignis (Trigger) gestartet wird und anschließend eine…

    Weiterlesen
  • Forms (Microsoft Forms)

    Microsoft Forms ist eine benutzerfreundliche Anwendung aus Microsoft 365 zur Erstellung von Online-Umfragen, Quizzen und Formularen – ohne Programmierkenntnisse. Nutzer…

    Weiterlesen
  • G

  • Graph API (Microsoft Graph)

    Microsoft Graph API ist die zentrale Programmierschnittstelle von Microsoft 365, die den Zugriff auf Daten und Funktionen aus verschiedenen Microsoft-Diensten…

    Weiterlesen
  • Groups (Microsoft 365 Groups)

    Microsoft 365 Groups sind eine zentrale Berechtigungseinheit, die automatisch verschiedene Microsoft-365-Ressourcen für eine definierte Benutzergruppe bereitstellt – z. B. ein gemeinsames…

    Weiterlesen
  • Guest Access

    Guest Access in Microsoft 365 erlaubt es externen Personen – etwa Partnern, Kunden oder Dienstleistern – auf bestimmte Inhalte und…

    Weiterlesen
  • H

  • Home Site

    Eine Home Site in SharePoint Online ist eine speziell gekennzeichnete Kommunikationswebsite, die als zentrales Einstiegsportal für eine Organisation dient –…

    Weiterlesen
  • Hubsites

    Hubsites in SharePoint Online sind zentrale Websites, die mehrere einzelne SharePoint-Websites logisch miteinander verbinden und einheitlich strukturieren. Sie dienen dazu,…

    Weiterlesen
  • Hybrid Deployment

    Hybrid Deployment in der Microsoft-365- und SharePoint-Welt bezeichnet eine Architektur, bei der lokale (On-Premises) Server – z. B. SharePoint Server oder…

    Weiterlesen
  • I

  • Information Architecture

    Information Architecture (IA) in SharePoint und Microsoft 365 bezeichnet die strukturierte Planung, Organisation und Benennung von Inhalten, Navigationselementen, Metadaten und…

    Weiterlesen
  • Intranet Landingpage

    Eine Intranet Landingpage ist die zentrale Einstiegsseite eines unternehmensweiten Intranets – meist realisiert in SharePoint Online – und dient als…

    Weiterlesen
  • Intune

    Microsoft Intune ist ein cloudbasierter Dienst für Endpoint Management, mit dem Unternehmen Geräte und Anwendungen zentral verwalten, sichern und Richtlinien…

    Weiterlesen
  • J

  • JSON Column Formatting

    JSON Column Formatting in SharePoint ist eine Funktion, mit der das Aussehen und Verhalten von Spalten in Listen oder Bibliotheken…

    Weiterlesen
  • Jump Lists

    Jump Lists sind kontextbezogene Schnellzugriffsmenüs, die in Windows-Betriebssystemen über das Taskleistensymbol einer Anwendung verfügbar sind – z. B. für Office-Anwendungen, den…

    Weiterlesen
  • K

  • Kanäle (in Teams)

    Kanäle in Microsoft Teams sind thematische Unterbereiche innerhalb eines Teams, in denen Unterhaltungen, Dateien, Notizen und Apps organisiert werden. Jeder…

    Weiterlesen
  • Knowledge Management

    Knowledge Management (Wissensmanagement) in Microsoft 365 bezeichnet die systematische Erfassung, Organisation, Verteilung und Nutzung von Wissen innerhalb einer Organisation –…

    Weiterlesen
  • Kommunikationssite (Communication Site)

    Kommunikationssites (Communication Sites) in SharePoint Online sind moderne Websitevorlagen, die für die bereichs- oder unternehmensweite Kommunikation konzipiert wurden – im…

    Weiterlesen
  • L

  • Lifecycle Management

    Lifecycle Management in Microsoft 365 und SharePoint bezeichnet die strukturierte Verwaltung des gesamten Lebenszyklus von Inhalten, Benutzerkonten, Gruppen oder Anwendungen…

    Weiterlesen
  • Listen (SharePoint)

    Listen in SharePoint sind strukturierte, tabellenähnliche Datencontainer, in denen Informationen wie Aufgaben, Kontakte, Anträge oder Inventar verwaltet werden können. Jede…

    Weiterlesen
  • Low-Code / No-Code

    Low-Code / No-Code bezeichnet Entwicklungsansätze, bei denen Anwendungen, Workflows oder Datenmodelle mit minimalem (Low-Code) oder ganz ohne (No-Code) Programmieraufwand erstellt…

    Weiterlesen
  • M

  • Mein Microsoft 365-Profil

    Mein Microsoft 365-Profil (ehemals Delve) ist eine Microsoft-365-Anwendung, die personalisierte Inhalte aus verschiedenen Quellen wie OneDrive, SharePoint oder Outlook mithilfe…

    Weiterlesen
  • Metadata (Metadaten)

    Metadaten sind strukturierte Zusatzinformationen, die Inhalte wie Dokumente, Listen oder Elemente in SharePoint und Microsoft 365 beschreiben – z. B. Autor,…

    Weiterlesen
  • Microsoft Lists

    Microsoft Lists ist eine eigenständige Anwendung innerhalb von Microsoft 365, die auf SharePoint-Listen basiert und das Erstellen, Verwalten und Teilen…

    Weiterlesen
  • Microsoft Project

    Microsoft Project ist ein leistungsstarkes Tool für Projekt- und Portfoliomanagement, das die Planung, Durchführung, Überwachung und Steuerung von Projekten unterstützt…

    Weiterlesen
  • Microsoft Syntex

    Microsoft Syntex ist ein KI-gestütztes Add-on innerhalb der Microsoft 365-Welt, das SharePoint um intelligente Inhaltsverarbeitung erweitert. Es nutzt künstliche Intelligenz,…

    Weiterlesen
  • Modern Experience

    Modern Experience von SharePoint ist die aktuelle Benutzeroberfläche und Struktur von SharePoint-Websites, die für eine bessere Benutzerfreundlichkeit, mobile Optimierung und…

    Weiterlesen
  • MyAnalytics (jetzt Viva Insights)

    MyAnalytics war ein personalisiertes Analyse-Tool in Microsoft 365, das Mitarbeitenden Einblicke in ihr eigenes Arbeitsverhalten bot – z. B. zu Fokuszeiten,…

    Weiterlesen
  • N

  • Navigation (Hub/Global/Local)

    Navigation in SharePoint Online bezeichnet die strukturierte Benutzerführung innerhalb und zwischen Websites – unterteilt in lokale, Hub- und globale Navigation.…

    Weiterlesen
  • News-Webpart

    Das News-Webpart in SharePoint Online ist ein visueller Baustein, mit dem aktuelle Beiträge, Ankündigungen oder Updates auf einer SharePoint-Seite dargestellt…

    Weiterlesen
  • Notifications (Power Automate, Teams)

    Notifications in Power Automate und Microsoft Teams sind automatisierte Benachrichtigungen, die Nutzer über wichtige Ereignisse, Änderungen oder Aufgaben informieren –…

    Weiterlesen
  • O

  • One Note

    OneNote ist die digitale Notizbuchanwendung von Microsoft 365, die das Erfassen, Strukturieren und Teilen von Informationen in flexiblen Seitenformaten ermöglicht…

    Weiterlesen
  • OneDrive for Business

    OneDrive for Business ist der persönliche Cloudspeicher innerhalb von Microsoft 365, der jedem Nutzer Speicherplatz für berufliche Dateien bietet –…

    Weiterlesen
  • Organization Assets Library

    Die Organization Assets Library ist eine spezielle SharePoint-Dokumentbibliothek, die unternehmensweit als zentrale Quelle für wiederverwendbare Inhalte wie Logos, Vorlagen oder…

    Weiterlesen
  • Outlook Integration

    Outlook Integration in Microsoft 365 beschreibt die enge Verbindung von Outlook mit anderen Microsoft-Diensten wie SharePoint, Teams, OneDrive, Planner oder…

    Weiterlesen
  • P

  • Permissions (SharePoint Berechtigungen)

    Permissions in SharePoint regeln den Zugriff auf Websites, Listen, Bibliotheken, Ordner und einzelne Dateien – basierend auf Benutzerrollen, Gruppen und…

    Weiterlesen
  • PnP (Patterns and Practices)

    PnP (Patterns and Practices) ist eine von Microsoft unterstützte Open-Source-Initiative, die Entwickelnden, Admins und Power Usern in Microsoft 365 und…

    Weiterlesen
  • Power Apps

    Power Apps ist eine Anwendung der Microsoft Power Platform, mit der Benutzer ohne oder mit nur wenig Programmierkenntnissen eigene Geschäftsanwendungen…

    Weiterlesen
  • Power Automate

    Power Automate ist eine Anwendung der Microsoft Power Platform, mit der sich Arbeitsabläufe und Prozesse automatisieren lassen – ganz ohne…

    Weiterlesen
  • Power BI

    Power BI ist ein Business-Intelligence-Tool aus der Microsoft Power Platform, mit dem Nutzer Daten aus verschiedensten Quellen analysieren, visualisieren und…

    Weiterlesen
  • Power Platform

    Power Platform ist eine Low‑Code‑Plattform von Microsoft zur Entwicklung individueller Geschäftsanwendungen, Automatisierung von Prozessen, Datenanalyse und Erstellung von Chatbots. Sie…

    Weiterlesen
  • Power Shell

    PowerShell für SharePoint ist eine Skriptsprache und Verwaltungsumgebung, mit der Administratoren SharePoint-Umgebungen effizient steuern und automatisieren können. Sie ermöglicht das…

    Weiterlesen
  • Purview (ehemals Compliance Center)

    Das Microsoft Purview Portal (ehemals Microsoft 365 Compliance Center) ist eine zentrale Verwaltungsoberfläche für Datenschutz, Informationssicherheit und regulatorische Anforderungen innerhalb…

    Weiterlesen
  • Q

  • Q&A Bot (Copilot Studio)

    Ein Q&A Bot in Copilot Studio (ehemals Power Virtual Agents) ist ein KI-gestützter Chatbot, der häufig gestellte Fragen (FAQs) automatisch…

    Weiterlesen
  • Quicklinks Webpart

    Das Quicklinks Webpart in SharePoint Online ist ein visueller Baustein, mit dem redaktionell gepflegte Verlinkungen zu wichtigen Seiten, Dokumenten, Tools…

    Weiterlesen
  • R

  • Retention Policies

    Retention Policies (Aufbewahrungsrichtlinien) in Microsoft 365 sind Regeln zur automatisierten Speicherung oder Löschung von Inhalten, um gesetzliche, unternehmensinterne oder sicherheitsrelevante…

    Weiterlesen
  • Rich Text Editor

    Ein Rich Text Editor ist ein Eingabefeld, das in SharePoint und Microsoft 365 zur Verfügung steht, um Texte mit Formatierungen…

    Weiterlesen
  • Roles (z. B. Besitzer, Mitglied, Besucher)

    Roles (Rollen) in SharePoint definieren, welche Berechtigungen ein Benutzer oder eine Gruppe auf einer Website, Bibliothek oder einem Element hat.…

    Weiterlesen
  • S

  • SharePoint On-Premise

    SharePoint On-Premise bezeichnet die lokal installierte Version von Microsoft SharePoint, die auf eigenen Servern innerhalb der IT-Infrastruktur eines Unternehmens betrieben…

    Weiterlesen
  • SharePoint SSE

    SharePoint SSE steht für SharePoint Search Service Application (SSE), eine zentrale Komponente in SharePoint (insbesondere On-Premises), die für das Indexieren,…

    Weiterlesen
  • Sharepoint

    SharePoint ist eine Plattform von Microsoft zur zentralen Verwaltung, Speicherung und gemeinsamen Bearbeitung von Dokumenten und Informationen. Sie ermöglicht es…

    Weiterlesen
  • Stream

    Microsoft Stream ist die Video-Plattform innerhalb von Microsoft 365, die das Hochladen, Speichern, Teilen und Verwalten von Videos in einem…

    Weiterlesen
  • Suchcenter

    Die Suche in SharePoint ist ein zentrales Werkzeug, um Inhalte wie Dokumente, Seiten, Listen und Personen innerhalb einer SharePoint-Umgebung schnell…

    Weiterlesen
  • Sway

    Microsoft Sway ist ein cloudbasiertes Präsentations- und Storytelling-Tool in Microsoft 365, mit dem Nutzer interaktive Berichte, Portfolios, Schulungsunterlagen oder Newsletter…

    Weiterlesen
  • T

  • Task Management (Planner, To Do)

    Task Management in Microsoft 365 umfasst die Planung, Zuweisung und Nachverfolgung von Aufgaben mithilfe von Tools wie Microsoft Planner und…

    Weiterlesen
  • Teams (Microsoft Teams)

    Microsoft Teams ist die zentrale Kollaborationsplattform in Microsoft 365, die Chat, Videokonferenzen, Dateifreigabe und App-Integration in einer einheitlichen Oberfläche vereint.…

    Weiterlesen
  • Teamsites

    SharePoint-Teamsites sind kollaborative Webseiten innerhalb von Microsoft SharePoint, die speziell für die Zusammenarbeit in Arbeitsgruppen oder Projekten erstellt werden. Sie…

    Weiterlesen
  • Templates (Site Templates)

    Site Templates (Websitevorlagen) in SharePoint sind vordefinierte Layouts und Konfigurationen für neue SharePoint-Websites, die bestimmte Strukturen, Inhalte und Funktionen mitbringen…

    Weiterlesen
  • Term Store (Verwaltete Metadaten)

    Der Term Store (zu Deutsch: Terminologiespeicher) in SharePoint ist ein zentrales Verwaltungswerkzeug für verwaltete Metadaten, also kontrollierte Begriffshierarchien und Schlagwortlisten,…

    Weiterlesen
  • Trigger (Power Automate)

    Trigger in Power Automate sind Startpunkte eines automatisierten Flows – sie lösen den Ablauf aus, sobald ein definiertes Ereignis eintritt.…

    Weiterlesen
  • U

  • UI Customization (SPFx, JSON, PnP)

    UI Customization in SharePoint bezeichnet die individuelle Gestaltung und Erweiterung der Benutzeroberfläche – mit Technologien wie SPFx (SharePoint Framework), JSON…

    Weiterlesen
  • Update Channels (M365 Roadmap)

    Update Channels in Microsoft 365 bestimmen, wie schnell und in welcher Häufigkeit Nutzer neue Funktionen, Updates und Sicherheitsverbesserungen erhalten –…

    Weiterlesen
  • User Profile (Benutzerprofilservice)

    User Profile (Benutzerprofil) in SharePoint und Microsoft 365 ist ein zentrales Informationsmodell, das persönliche Daten wie Name, Position, Abteilung, Standort,…

    Weiterlesen
  • V

  • Versioning

    Versioning (Versionierung) in SharePoint und Microsoft 365 ist eine Funktion, die automatisch frühere Zustände von Dateien, Listen- oder Bibliothekseinträgen speichert…

    Weiterlesen
  • View (Ansichten in Listen und Bibliotheken)

    Views (Ansichten) in SharePoint-Listen und -Bibliotheken sind gespeicherte Darstellungen von Daten, die bestimmte Filter, Sortierungen, Gruppierungen und ausgewählte Spalten zeigen…

    Weiterlesen
  • Visio

    Microsoft Visio ist ein Diagramm- und Visualisierungstool aus der Microsoft 365-Familie, das zur Erstellung von Flussdiagrammen, Prozessen, Organigrammen, Netzplänen, Grundrissen…

    Weiterlesen
  • Viva (Insights, Connections, Topics)

    Microsoft Viva ist die Employee-Experience-Plattform von Microsoft 365, die Produktivität, Wohlbefinden, Lernen und Wissensmanagement in den digitalen Arbeitsplatz integriert –…

    Weiterlesen
  • W

  • Webparts

    Webparts sind modulare Bausteine in SharePoint Online, mit denen Inhalte und Funktionen flexibel auf Seiten eingefügt werden können – z. B.…

    Weiterlesen
  • Website-Sammlung

    Eine Website in SharePoint ist eine einzelne Seite oder Plattform, auf der Inhalte wie Dokumente, Listen oder Webparts für bestimmte…

    Weiterlesen
  • Whiteboard

    Microsoft Whiteboard ist eine digitale, cloudbasierte Tafel für visuelle Zusammenarbeit in Echtzeit, die in Microsoft 365 und insbesondere in Teams-Besprechungen…

    Weiterlesen
  • Wiki Page

    Eine Wiki Page in SharePoint ist ein einfach bearbeitbarer Seitentyp, der zur gemeinschaftlichen Erstellung und Strukturierung von Inhalten genutzt wird…

    Weiterlesen
  • Workflows

    Workflows in SharePoint und Microsoft 365 sind automatisierte Abläufe, die vordefinierte Prozesse wie Genehmigungen, Benachrichtigungen oder Aufgabensteuerung abbilden – ohne…

    Weiterlesen
  • X

  • XML-Formular (InfoPath, veraltet)

    XML-Formulare in SharePoint – insbesondere erstellt mit Microsoft InfoPath – waren strukturierte, formularbasierte Eingabemasken, die auf XML-Daten basierten und in…

    Weiterlesen
  • XRM (Extended Relationship Management mit Power Platform)

    XRM (Extended Relationship Management) ist ein Konzept, das über klassisches CRM (Customer Relationship Management) hinausgeht und die flexible Verwaltung beliebiger…

    Weiterlesen
  • Y

  • Yammer (jetzt Viva Engage)

    Yammer, heute als Viva Engage in Microsoft 365 weitergeführt, ist eine unternehmensweite, soziale Plattform für den offenen Austausch, die Diskussion…

    Weiterlesen
  • Z

  • Zeitgesteuerte Flows / Scheduled Flows

    Zeitgesteuerte Flows (Scheduled Flows) in Power Automate sind automatisierte Abläufe, die nach einem festgelegten Zeitplan – z. B. täglich, wöchentlich oder…

    Weiterlesen
  • Zentraladministration

    Die Zentraladministration (Central Administration) ist die zentrale, webbasierte Verwaltungsoberfläche für SharePoint On-Premise, über die Administratoren die gesamte Farm konfigurieren, überwachen…

    Weiterlesen
  • Zugriffsrechte / Zugriffskontrolle

    Zugriffsrechte bzw. Zugriffskontrolle in SharePoint und Microsoft 365 regeln, wer auf welche Inhalte zugreifen, sie anzeigen, bearbeiten oder verwalten darf…

    Weiterlesen