Sie nutzen Microsoft SharePoint und möchten einen weiteren Schritt in der Digitalisierung Ihrer Abläufe gehen? Sie müssen noch viel zu viele Daten und Dokumente manuell pflegen, verschlagworten und übersetzen?
Dann möchten wir Ihnen Microsoft Syntex vorstellen, das wir selbst gerne einsetzen: Syntex ist Teil des Microsoft 365-Ökosystems und bietet Ihnen einfache Funktionen, die Ihre Dokumentenverwaltung digitaler machen – durch gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
- Automatisierte Dokumentenverwaltung: Sie taggen Ihre Inhalte noch manuell – was gleichermaßen stupide, zeitraubend und fehleranfällig ist? Syntex übernimmt diese Aufgabe künftig für Sie. Die KI, die Syntex nutzt, klassifiziert alle Ihre Dokumente automatisch, und findet die richtigen Metadaten. Dies erleichtert die Suche und das Management von Informationen in strukturierten Dokumenten erheblich.
- Erhöhte Effizienz: Sie erhalten Rechnungen und andere Belege und legen diese in einer strukturierten Dokumentenbibliothek ab? Microsoft Syntex kann diese Belege automatisch untersuchen: Wie lautet die Adresse der Lieferanten, wann wurde die Rechnung erstellt, wie hoch ist der Rechnungsbetrag? Jedes Rechnungsformular sieht anders aus – Syntex lernt sehr schnell, welche Datenfelder sich im Dokument an welcher Stelle befinden und schreibt sie in die entsprechenden SharePoint-Spalten. Das erleichtert und beschleunigt Ihre Buchhaltung erheblich.
- Auslesen unstrukturierter Informationen: Was Syntex mit Rechnungsbelegen kann, kann die KI auch für alle denkbaren anderen Dokumente: Verträge auslesen oder die wichtigsten Punkte in Vereinbarungen extrahieren. Syntex kann eigenständig Bilder beschreiben und verschlagworten und handgeschriebene Texte in eingescannten PDFs entziffern.
- Automatisches Übersetzen: Weil die KI die Inhalte Ihrer Dateien versteht, kann sie sie auch automatisch in viele andere Sprachen übersetzen. Sie benötigen keine externe Übersetzungssoftware mehr.