Sie haben alle Rechnungen und Belege eingescannt und bezahlt. Und die ersten zwei XRechnungen haben Sie auch schon erhalten. Allerdings: Wie archvieren Sie alle Ihre Belege für die nächsten 10 Jahre revisionssicher? Auf Ihrer Festplatte? Keine gute Idee. Im SharePoint? Zwar möglich, aber die Empfehlung ist, die Daten mindestens in einer zweiten Lösung zu archivieren, sei es in einer anderen Cloud, oder auch auf Wunsch bewusst in einem eigenen Rechenzentrum (On-Premise), um auch unabhängig von einer Cloud-Lösung auf das Archiv zugreifen zu können (z.B. im Rahmen einer Betriebsprüfung o.ä.).

Einlesen, Freigeben und rechtssicher Archivieren

Wenn Sie über eine Modernisierung Ihrer Rechnungs- und Buchhaltungsprozesse nachdenken, denken Sie auch die Archivierung mit!

MyInvoices bietet Ihnen, wenn Sie dies wünschen, eine revisionssichere Archivierung an über unsere Partner-Lösung Jobrouter. Die Langzeitarchivierung beginnt bereits mit dem Einlesen der eingegangenen Rechnung – sei es eine E-Rechnung oder der Scan eines herkömmlichen Zahlungsbeleges. Sobald die Belege gebucht worden sind, können sie nicht mehr bearbeitet und verändert werden und liegen dann rechtssicher im Archiv ab. Sie können Sie natürlich weiterhin öffnen und lesen (Read-only), aber nachträglich nicht mehr verändern.